Porridge, auf deutsch auch Haferbrei, liegt im Trend. Kein Wunder, immerhin ist er gerade morgens wenn die meisten von uns ohnehin nur wenig Zeit haben schnell zubereitet und hält lange satt. Der Haferbrei ist eine echte Vitamin- und Mineralstoffbombe und ermöglich damit die Basis für einen gesunden Start in den Tag. Der hohe Gehalt an Ballaststoffen ist eine echte Wohltat für unseren Darm.
Unser Grundrezept liefert euch eine leckere Basis, die ihr jederzeit nach Geschmack und Vorliebe zum Beispiel mit Beeren, Früchten oder Obst sowie auch Honig verfeinern könnt.
Grundrezept für 2 Portionen
100 Gramm Haferflocken
500 ml Milch, Wasser oder pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Hafermilch
1 Prise Salz
Zubereitung
Die Haferflocken in einer Pfanne kurz bei hoher Hitze anrösten. Milch, Wasser oder pflanzliche Alternativen in einem Topf langsam erhitzen und die zuvor angerösteten Haferflocken hinzufügen. Unter ständigem Rühren kurz aufkochen und bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln, bis der Haferbrei schön cremig ist.
Zum Verfeinern sind deinen Ideen keine Grenzen gesetzt. Je nach Saison lassen sich entweder frische Fruchtbomben kreieren oder für den Winter herrlich wärmende Breie zubereiten. Besonders gut eignen sich Zimt, Ahornsirup, Honig oder auch Kardamom zum Würzen. Diverse Samen und Nüsse verleihen deinem Porridge nochmal eine zusätzliche Note.
Im Sommer darf es gerne fruchtiger sein mit lokal angebauten Früchten wie Erdbeeren, Heidelbeeren oder auch Brombeeren. Frische Äpfel, Birnen oder auch Pfirsich sorgen für einen vitaminreichen Genuss gleich am Morgen.