Vitalkompass
  • Gesundheit
  • Ernährung
    • Rezepte
  • Fitness
Vitalkompass
  • Gesundheit
  • Ernährung
    • Rezepte
  • Fitness
Vitalkompass
Vitalkompass
  • Affiliates
  • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
Copyright 2021 - All Right Reserved
Home Gesundheit BMI: berechne dein Idealgewicht

BMI: berechne dein Idealgewicht

von Anna Kleinfercher August 5, 2022
von Anna Kleinfercher
1,2K
FacebookX

Der Body-Mass-Index (BMI) dient der groben Orientierung des individuellen Idealgewichts.

Zwar ist unser BMI-Rechner ein nach bestem Wissen entwickeltes Berechnungstool, doch kann ein solches individuelle Voraussetzungen nie vollständig abbilden. Verstehe ihn daher bitte als das was er ist – ein einfaches Tool zur groben Orientierung.

Was versteht man überhaupt unter dem BMI?

Der Body-Mass-Index ist die gebräuchlichste Formel zur Bewertung des aktuellen Körpergewichts einer Person. Als Berechnungsparameter dienen neben dem Geschlecht auch die Körpergröße, das Gewicht, sowie das Alter.

Der BMI ergibt sich dann aus dem Verhältnis des Körpergewichts in Kilogramm gemessen und der Körpergröße in Metern zum Quadrat.

Der Ergebniswert wird beispielsweise von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für die Auswertung dann in fünf Kategorien eingeteilt: 

  • Untergewicht: BMI kleiner 20
  • Normalgewicht: BMI 20 – 25
  • Grad I: Übergewicht BMI 25 – 30
  • Grad II: Adipositas (Fettsucht) BMI 30 – 40
  • Grad III: schwere Adipositas BMI über 40
Powered by YAZIO

Individuelle Voraussetzungen

Wenn du deinen eigenen Körper betrachtest und ihn mit anderen vergleichst, wird dir schnell auffallen, dass es unzählige Unterscheidungsmerkmale gibt. Sowohl die Knochenstärke (-dichte), als auch die individuellen Voraussetzungen Fett zu speichern sind von Mensch zu Mensch völlig unterschiedlich. Gerade das macht uns so wundervoll und einzigartig.

(Starkes) Übergewicht sollte ärztlich überprüft werden

Sollte dein Ergebnis jedoch eine Adipositas oder gar schwere Adipositas ergeben, wäre eine Gewichtsreduktion zum Wohle deiner Gesundheit anzuraten. 

(Starkes) Übergewicht begünstigt eine Reihe schwerwiegender Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs oder auch Diabetes. 

Wenn du vielleicht schon mehrfach versucht hast, dein Gewicht zu reduzieren, bisher jedoch ohne Erfolg, dann gelingt es dir eventuell besser wenn du dich von einer Ernährungsberaterin oder einem Diätologen unterstützen lässt. 

Im ersten Schritt könnte abgeklärt werden, ob deinem Übergewicht eine Erkrankung zugrunde liegt. Wenn dies ausgeschlossen wurde, kann eine Begleitung eine wichtige Hilfe dabei sein, ungünstige Lebensgewohnheiten dauerhaft zu ändern. 

Für exakte Informationen rund um dein Idealgewicht, kontaktiere am besten eine fachkundige Ärztin oder eine Ernährungsberaterin.

gesundheit
0 FacebookTwitterWhatsappTelegramEmail
Voriger Artikel
Schnell abnehmen: 5 Tipps für deine Traumfigur
Nächster Artikel
Meditation für Anfänger

Meistgelesen

Die Geheimnisse einer erfolgreichen Therapie: Vorzüge und Nutzen

März 9, 2024

Heuschnupfen bekämpfen: Tipps, Tricks und Hausmittel im Überblick!

Februar 26, 2024

Scharlach: Symptome, Behandlung und Vorbeugung

Februar 23, 2024

Krebs – 4 nachweislich gesunde Lebensmittel

Februar 14, 2024

Core-Training – Die Mitte des Körpers stärken

Februar 14, 2024

Winterurlaub in Europa: 4 Regionen für eine außergewöhnliche...

Februar 14, 2024

Vitamin D und seine erstaunliche Wirkung für die...

Februar 2, 2024

Gesunde Ernährung im Büro: 6 Tipps für eine...

Februar 12, 2024

Kurkuma – die gesunde Gewürzknolle

Februar 23, 2024

Cremige Rote Beete Suppe

Januar 31, 2024

Folge uns

Facebook Instagram

Fitness

Yoga für Anfänger: Die Top 5 Übungen für...

Einsteiger-Guide: Deine ersten Schritte zu einer regelmäßigen Fitnessroutine

Schlingentraining – effektiv das eigene Körpergewicht nützen

Schnell abnehmen: 5 Tipps für deine Traumfigur

Entzündungen – ist eine Trainingspause sinnvoll?

Eure Favoriten

  • 1

    Ashwagandha: Das ultimative Heilkraut!

  • 2

    Tägliche Bewegung – 5 Tipps um gesund zu bleiben

  • 3

    Kurkuma – die gesunde Gewürzknolle

  • 4

    Gesunde Ernährung im Büro: 6 Tipps für eine ausgewogene Mahlzeit am Arbeitsplatz

  • 5

    Winterurlaub in Europa: 4 Regionen für eine außergewöhnliche Auszeit

  • Facebook
  • Instagram
Footer Logo
  • Affiliates
  • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten. Ein Projekt von Bodner Media

Vitalkompass
  • Gesundheit
  • Ernährung
    • Rezepte
  • Fitness
Vitalkompass
  • Gesundheit
  • Ernährung
    • Rezepte
  • Fitness
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten. Ein Projekt von Bodner Media

Lese auchx

CBD und seine Wirkung bei COVID-19

Die ausgewogene Ernährung: Was unser Körper...

Kurkuma – die gesunde Gewürzknolle