Vitalkompass
  • Gesundheit
  • Ernährung
    • Rezepte
  • Fitness
Vitalkompass
  • Gesundheit
  • Ernährung
    • Rezepte
  • Fitness
Vitalkompass
Vitalkompass
  • Affiliates
  • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
Copyright 2021 - All Right Reserved
(c) iStockPhoto.com
Home Gesundheit Studien: Hundehalter sind gesünder und leben länger

Studien: Hundehalter sind gesünder und leben länger

von Anna Kleinfercher August 12, 2022
von Anna Kleinfercher
1,2K
FacebookX

Gleich zwei Studien kamen kürzlich zu dem Schluss, dass Hundehalter nicht nur gesünder, sondern auch länger leben. Demnach ist das Sterberisiko bei Hundebesitzern deutlich geringer. Warum dem so ist und was genau dafür verantwortlich ist, konnte noch nicht genau erhoben werden.

Hunde sind nicht nur beste Freunde des Menschen und stets treue Weggefährten, ihre Haltung bringt zahlreiche positive Auswirkungen mit sich. Mehr als 70 Jahre Forschungsarbeit wurden von Wissenschaftler kürzlich ausgewertet und brachte erstaunliche Erkenntnisse hervor, die in der kardiologischen Fachzeitschrift „Circulation“ veröffentlicht wurden.

Hundehalter sollen länger leben

Eine besonders erfreuliche Erkenntnis daraus stellt fest, dass Hunde ihre Besitzer davor schützen frühzeitig zu sterben. Dabei ist die natürlich Todesursache völlig unerheblich. „Bei Hundebesitzer reduziert sich das allgemeine Sterberisiko um 24 Prozent“, sagte Endokrinologin Caroline Kramer von der Universität Toronto im Interview mit CNN.

Besonders erfreulich – bei Menschen, die bereits einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt hatten, ist der Effekt sogar noch größer.

Hundebesitzer erholen sich selbst nach schweren Erkrankungen schneller

Zum gleichen Ergebnis gelangt eine Studie aus Schwede, welche ebenfalls in „Circulation“ veröffentlicht wurde: Sie fand heraus, dass sich Hundebesitzer nach einer schweren Herz-Kreislauf-Erkrankung gesundheitlich schneller erholen.

Außerdem zeigten die Studien einmal mehr auf, wie wichtig die Hunde vor allem für alleinlebende Hundebesitzer sind. „Wir wissen, dass Einsamkeit und soziale Isolation große Risikofaktoren für einen frühzeitigen Tod sind“, sagte Studienautor Tove Fall von der Universität Uppsala.

Weil es sich bei beiden Studien um Beobachtungsstudien handelt, kann allerdings nicht nachgewiesen werden, dass die Hunde tatsächlich der kausale Grund für das längere Leben ihrer Besitzer sind. Demnach liegt der Verdacht nahe, dass Hundehalter länger leben, weil sie sich mehr bewegen – oder dass es generell eher fittere und aktivere Menschen sind, die sich einen Vierbeiner zulegen. Andere Studien zeigen jedoch, dass die körperliche Aktivität allein nicht ausschlaggebend ist.

Kardiologen „verschreiben“ Hunde

Viele Kardiologen glauben deshalb dennoch an die therapeutische Wirkung von Hunden – und „verschreiben“ ihren Patienten teils sogar einen Hund, wenn diese fähig sind, sich um ihn zu kümmern.

„Eine Studie hat etwa herausgefunden, dass allein das Streicheln eines Hundes den Blutdruck so stark senken kann wie ein Medikament“, sagte Kramer CNN. „Je früher wir uns eine gesunde Lebensweise angewöhnen, desto besser. Laufen, nicht rauchen – und sich vielleicht einen Hund anschaffen.“

gesundheit
0 FacebookTwitterWhatsappTelegramEmail
Voriger Artikel
Meditation für Anfänger
Nächster Artikel
Volkskrankheit Gicht

Meistgelesen

Die Geheimnisse einer erfolgreichen Therapie: Vorzüge und Nutzen

März 9, 2024

Heuschnupfen bekämpfen: Tipps, Tricks und Hausmittel im Überblick!

Februar 26, 2024

Scharlach: Symptome, Behandlung und Vorbeugung

Februar 23, 2024

Krebs – 4 nachweislich gesunde Lebensmittel

Februar 14, 2024

Core-Training – Die Mitte des Körpers stärken

Februar 14, 2024

Winterurlaub in Europa: 4 Regionen für eine außergewöhnliche...

Februar 14, 2024

Vitamin D und seine erstaunliche Wirkung für die...

Februar 2, 2024

Gesunde Ernährung im Büro: 6 Tipps für eine...

Februar 12, 2024

Kurkuma – die gesunde Gewürzknolle

Februar 23, 2024

Cremige Rote Beete Suppe

Januar 31, 2024

Folge uns

Facebook Instagram

Fitness

Yoga für Anfänger: Die Top 5 Übungen für...

Einsteiger-Guide: Deine ersten Schritte zu einer regelmäßigen Fitnessroutine

Schlingentraining – effektiv das eigene Körpergewicht nützen

Schnell abnehmen: 5 Tipps für deine Traumfigur

Entzündungen – ist eine Trainingspause sinnvoll?

Eure Favoriten

  • 1

    Ashwagandha: Das ultimative Heilkraut!

  • 2

    Tägliche Bewegung – 5 Tipps um gesund zu bleiben

  • 3

    Kurkuma – die gesunde Gewürzknolle

  • 4

    Gesunde Ernährung im Büro: 6 Tipps für eine ausgewogene Mahlzeit am Arbeitsplatz

  • 5

    Winterurlaub in Europa: 4 Regionen für eine außergewöhnliche Auszeit

  • Facebook
  • Instagram
Footer Logo
  • Affiliates
  • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten. Ein Projekt von Bodner Media

Vitalkompass
  • Gesundheit
  • Ernährung
    • Rezepte
  • Fitness
Vitalkompass
  • Gesundheit
  • Ernährung
    • Rezepte
  • Fitness
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten. Ein Projekt von Bodner Media

Lese auchx

Winterurlaub in Europa: 4 Regionen für...

Herzhafter Kartoffelgulasch

Die ausgewogene Ernährung: Was unser Körper...