Vitalkompass
  • Gesundheit
  • Ernährung
    • Rezepte
  • Fitness
Vitalkompass
  • Gesundheit
  • Ernährung
    • Rezepte
  • Fitness
Vitalkompass
Vitalkompass
  • Affiliates
  • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
Copyright 2021 - All Right Reserved
(c) iStockPhoto.com
Home Fitness Yoga für Anfänger: Die Top 5 Übungen für mehr Flexibilität und Entspannung

Yoga für Anfänger: Die Top 5 Übungen für mehr Flexibilität und Entspannung

von Carina Gruber Januar 31, 2024
von Carina Gruber
1,3K
FacebookX

Yoga ist eine jahrtausendealte Praxis, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Vor allem für Anfänger kann Yoga ein Schlüssel zu mehr Flexibilität und tiefer Entspannung sein. Hier stellen wir fünf Grundübungen vor, die den Einstieg erleichtern und nachweislich positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben.

1. Der herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)

(c) iStockPhoto.com

  • Ausführung: Beginnen Sie auf allen Vieren. Setzen Sie Ihre Hände etwas vor Ihre Schultern und strecken Sie langsam Ihre Beine durch. Heben Sie das Becken nach oben und versuchen Sie, Ihre Fersen zum Boden zu bringen. Der Körper sollte eine umgekehrte V-Form bilden.
  • Vorteile: Diese Übung dehnt und stärkt Arme, Beine und Rücken. Zudem wird die Durchblutung gefördert und der Kopf wird besser mit Sauerstoff versorgt, was zu einem klaren Denken beiträgt.

2. Der Krieger II (Virabhadrasana II)

(c) iStockPhoto.com

  • Ausführung: Stehen Sie mit den Beinen weit auseinander. Drehen Sie einen Fuß um 90 Grad nach außen und den anderen leicht nach innen. Strecken Sie die Arme in Schulterhöhe aus und beugen Sie das vordere Bein, bis der Oberschenkel parallel zum Boden ist.
  • Vorteile: Krieger II stärkt die Beine, öffnet die Hüften und dehnt die Arme und den Oberkörper. Es verbessert auch das Gleichgewicht und die Konzentration.

3. Der Baum (Vrksasana)

(c) iStockPhoto.com

  • Ausführung: Stehen Sie aufrecht. Heben Sie ein Bein und platzieren Sie die Fußsohle an das innere Oberschenkel des anderen Beines. Die Arme können über dem Kopf zusammengebracht oder vor der Brust gefaltet werden.
  • Vorteile: Diese Übung fördert das Gleichgewicht, stärkt die Beinmuskulatur und erhöht die Konzentration.

4. Die Vorwärtsbeuge (Uttanasana)

(c) iStockPhoto.com

  • Ausführung: Stehen Sie aufrecht und beugen Sie sich langsam aus der Hüfte nach vorne. Lassen Sie Ihre Arme und Kopf hängen oder greifen Sie mit den Händen zu den Ellenbogen.
  • Vorteile: Uttanasana dehnt die Beine und den Rücken, fördert die Durchblutung des Kopfes und hilft, Stress und Spannungen zu lösen.

5. Die Brücke (Setu Bandha Sarvangasana)

(c) iStockPhoto.com

  • Ausführung: Liegen Sie flach auf dem Rücken, die Beine angewinkelt und die Füße flach auf dem Boden. Heben Sie das Becken an, bis der Körper von den Schultern bis zu den Knien eine gerade Linie bildet. Unterstützen Sie Ihren Rücken mit den Händen oder lassen Sie die Arme neben dem Körper.
  • Vorteile: Diese Position stärkt den Rücken, dehnt die Brust und den Hals und fördert die Durchblutung.

Fazit

Yoga bietet zahlreiche Vorteile für Körper und Geist. Es fördert Flexibilität, Kraft, Gleichgewicht und geistige Klarheit. Für Anfänger sind diese fünf Übungen ein hervorragender Einstieg in die Welt des Yoga. Denken Sie daran, dass Regelmäßigkeit der Schlüssel zum Erfolg ist. Nehmen Sie sich Zeit, atmen Sie tief durch und genießen Sie jede Bewegung. Namaste!

fitness
0 FacebookTwitterWhatsappTelegramEmail
Voriger Artikel
Erkältungen und Grippe: Top-Tipps für die Vorbeugung
Nächster Artikel
Superfoods: Gesunde Ernährung leicht gemacht!

Meistgelesen

Die Geheimnisse einer erfolgreichen Therapie: Vorzüge und Nutzen

März 9, 2024

Heuschnupfen bekämpfen: Tipps, Tricks und Hausmittel im Überblick!

Februar 26, 2024

Scharlach: Symptome, Behandlung und Vorbeugung

Februar 23, 2024

Krebs – 4 nachweislich gesunde Lebensmittel

Februar 14, 2024

Core-Training – Die Mitte des Körpers stärken

Februar 14, 2024

Winterurlaub in Europa: 4 Regionen für eine außergewöhnliche...

Februar 14, 2024

Vitamin D und seine erstaunliche Wirkung für die...

Februar 2, 2024

Gesunde Ernährung im Büro: 6 Tipps für eine...

Februar 12, 2024

Kurkuma – die gesunde Gewürzknolle

Februar 23, 2024

Cremige Rote Beete Suppe

Januar 31, 2024

Folge uns

Facebook Instagram

Fitness

Yoga für Anfänger: Die Top 5 Übungen für...

Einsteiger-Guide: Deine ersten Schritte zu einer regelmäßigen Fitnessroutine

Schlingentraining – effektiv das eigene Körpergewicht nützen

Schnell abnehmen: 5 Tipps für deine Traumfigur

Entzündungen – ist eine Trainingspause sinnvoll?

Eure Favoriten

  • 1

    Ashwagandha: Das ultimative Heilkraut!

  • 2

    Tägliche Bewegung – 5 Tipps um gesund zu bleiben

  • 3

    Kurkuma – die gesunde Gewürzknolle

  • 4

    Gesunde Ernährung im Büro: 6 Tipps für eine ausgewogene Mahlzeit am Arbeitsplatz

  • 5

    Winterurlaub in Europa: 4 Regionen für eine außergewöhnliche Auszeit

  • Facebook
  • Instagram
Footer Logo
  • Affiliates
  • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten. Ein Projekt von Bodner Media

Vitalkompass
  • Gesundheit
  • Ernährung
    • Rezepte
  • Fitness
Vitalkompass
  • Gesundheit
  • Ernährung
    • Rezepte
  • Fitness
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten. Ein Projekt von Bodner Media

Lese auchx

Günstiger und ökologisch vertretbar – heimische...

Krebs – 4 nachweislich gesunde Lebensmittel

Schlaganfall im Kindes- und Jugendalter: Bildung...