Vitalkompass
  • Gesundheit
  • Ernährung
    • Rezepte
  • Fitness
Vitalkompass
  • Gesundheit
  • Ernährung
    • Rezepte
  • Fitness
Vitalkompass
Vitalkompass
  • Affiliates
  • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
Copyright 2021 - All Right Reserved
(c) iStockPhoto.com
Home Ernährung Halloween-Menü für eine Kinderparty: Gruselige Gaumenfreuden

Halloween-Menü für eine Kinderparty: Gruselige Gaumenfreuden

von Carina Gruber Januar 31, 2024
von Carina Gruber
1,3K
FacebookX

Halloween – eine Zeit, in der Geister, Hexen und Monster unsere Straßen unsicher machen. Kinder lieben es, sich zu verkleiden, Süßigkeiten zu sammeln und sich ein wenig zu gruseln. Aber wie wäre es, dieses Jahr die Halloween-Party auf ein neues Level zu heben und den jungen Gästen ein unvergessliches gruseliges Festmahl zu servieren? Hier sind Ideen für ein zauberhaft schauriges Halloween-Menü, das Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Vorspeise: Gespenster-Suppe

Beginnen wir mit einer wohlschmeckenden Kürbissuppe, die dank einiger Mozzarella-Streifen als „Gespenster“ sofort Halloween-Flair bekommt. Die Suppe wird aus frischem Kürbis, Zwiebeln, Karotten, Gemüsebrühe und Gewürzen zubereitet. Nachdem die Suppe püriert ist, kann man kleine Mozzarella-Streifen hineingeben, sodass sie wie schwebende Gespenster aussehen. Ein kleines Stück schwarze Olive als „Auge“ vollendet das Gespenst.

Hauptgericht: Mumien-Würstchen

Dieser Klassiker kommt immer gut an! Nehmen Sie Wiener Würstchen und wickeln Sie diese in dünne Streifen Blätterteig ein – aber lassen Sie Platz für die „Augen“! Nach dem Backen im Ofen bis der Teig goldbraun ist, können Sie kleine Senf- oder Ketchup-Punkte als Augen darauf setzen.

(c) iStockPhoto.com

Beilage: Monster-Salat

Ein gesundes Gegenstück zu den Würstchen ist unser Monster-Salat. Er besteht aus grünem Blattsalat, Gurken, Tomaten und Paprika. Das Highlight für das Partyessen an Halloween sind jedoch die „Augen“, die man aus Mozzarella-Kugeln und Oliven herstellen kann. Mit einer leckeren Vinaigrette wird der Salat zum Hit.

Dessert: Hexenhut-Eisbecher

Als süßer Abschluss darf ein eiskalter Genuss nicht fehlen. Für den Hexenhut-Eisbecher füllt man Vanilleeis in kleine Becher und setzt als „Hut“ eine in Schokolade getauchte Waffel darauf. Ein Ring aus Zuckerguss und ein paar Zuckerstreusel vollenden den Hexenhut.

Geister-Bananen als schneller Halloween Snack

Für den Extra-Vitaminkick am langen Halloweenabend sorgen die schaurigen Gespenster-Bananen. Dazu Bananen halbieren und schaurige Gespenstergesichter mit Schokoladensauce aufmalen. hhhhhuuuuuuhhhhhh

(c) iStockPhoto.com

Getränk: Blutroter Zaubertrank

Keine Halloween-Party ohne einen gruseligen Drink! Unser Zaubertrank besteht aus rotem Fruchtsaft (z.B. Kirsch- oder Traubensaft), einem Spritzer Zitronenlimonade und Eiswürfeln. Wer es besonders schaurig mag, kann noch Gummiwürmer oder andere süße „Monster“ hinzufügen.

Abschluss-Tipp
Für das gewisse Extra kann man kleine Kürbisse als Deko auf den Tisch stellen oder mit schauriger Halloween-Musik für Stimmung sorgen. Mit diesem Menü wird Ihre Halloween-Kinderparty sicherlich ein voller Erfolg und noch lange in Erinnerung bleiben!

halloweenKürbissuppe
0 FacebookTwitterWhatsappTelegramEmail
Voriger Artikel
Tägliche Bewegung – 5 Tipps um gesund zu bleiben
Nächster Artikel
Was sind die Symptome einer Depression?

Meistgelesen

Krebs – 4 nachweislich gesunde Lebensmittel

Februar 14, 2024

Gesunde Ernährung im Büro: 6 Tipps für eine...

Februar 12, 2024

Kurkuma – die gesunde Gewürzknolle

Februar 23, 2024

Die ketogene Diät: Vorteile, mögliche Nebenwirkungen und Rezepte

Januar 31, 2024

Die ausgewogene Ernährung: Was unser Körper wirklich braucht

Januar 31, 2024

Laktoseintoleranz – Volkskrankheit oder Ammenmärchen?

April 3, 2023

Löwenzahn – von wegen Pusteblume

Oktober 12, 2021

Günstiger und ökologisch vertretbar – heimische Superfoods

Oktober 12, 2021

Wir brechen eine Lanze für den Rosenkohl

Januar 19, 2021

Herzhafter Kartoffelgulasch

Februar 24, 2021

Folge uns

Facebook Instagram

Fitness

Yoga für Anfänger: Die Top 5 Übungen für...

Einsteiger-Guide: Deine ersten Schritte zu einer regelmäßigen Fitnessroutine

Schlingentraining – effektiv das eigene Körpergewicht nützen

Schnell abnehmen: 5 Tipps für deine Traumfigur

Entzündungen – ist eine Trainingspause sinnvoll?

Eure Favoriten

  • 1

    Ashwagandha: Das ultimative Heilkraut!

  • 2

    Tägliche Bewegung – 5 Tipps um gesund zu bleiben

  • 3

    Kurkuma – die gesunde Gewürzknolle

  • 4

    Gesunde Ernährung im Büro: 6 Tipps für eine ausgewogene Mahlzeit am Arbeitsplatz

  • 5

    Winterurlaub in Europa: 4 Regionen für eine außergewöhnliche Auszeit

  • Facebook
  • Instagram
Footer Logo
  • Affiliates
  • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten. Ein Projekt von Bodner Media

Vitalkompass
  • Gesundheit
  • Ernährung
    • Rezepte
  • Fitness
Vitalkompass
  • Gesundheit
  • Ernährung
    • Rezepte
  • Fitness
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten. Ein Projekt von Bodner Media

Lese auchx

Herzhafter Kartoffelgulasch

Kurkuma – die gesunde Gewürzknolle

Getrocknetes Suppengewürz